UNSERE VISION
Wofür wollen wir in der Smart Region KREIS
WARENDORF stehen?
Diese zentrale Frage hat uns während des gesamten Strategieprozesses begleitet. Unsere Vision beschreibt, wie wir die Digitalisierung nutzen wollen, um unsere Region lebenswert zu gestalten. Sie gibt uns Orientierung und vereint die Werte, die unser Handeln leiten: Fortschritt, Zusammenarbeit, Teilhabe und Nachhaltigkeit.
Unsere Vision für die Smart Region ist mehr als ein Zielbild – sie ist ein gemeinsames Versprechen. Sie zeigt, wie wir durch digitale Technologien und interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Warendorf einen Mehrwert für alle schaffen: für die Menschen,
die hier leben, für die Wirtschaft, die hier wächst, und für die Umwelt, die uns umgibt. Mit ihren vier Visionsbereichen und zwölf Teilaspekten ist sie der Kompass unserer Smart Region KREIS WARENDORF:
UNSERE SMART REGION
FÜR EINE STARKE ZUKUNFT
INNOVATIONSÖKOSYSTEM
Gemeinsam mit Start-ups, Hochschulen und der Wirtschaft bilden wir ein starkes Innovationsökosystem. In unserer smarten Region setzen wir auf soziale und technologische Innovationen, um bestehende und zukünftige Probleme zu lösen.
INFRASTRUKTUR
Wir machen unsere smarte Region zukunftssicher durch intelligente, ressourceneffiziente Infrastrukturen. So gestalten wir das Wirtschaften vor Ort, unsere Verwaltungen und das öffentliche Leben nachhaltig und effizient.
RESILIENZ
Die Digitalisierung und der aktive Umgang mit dem technologischen Wandel helfen uns, um unsere smarte Region stark und widerstandsfähig gegenüber aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Herausforderungen zu machen.
UNSERE SMARTE REGION
FÜR ALLE MENSCHEN
BÜRGERNÄHE
In unserer smarten Region prägt der direkte Kontakt und Dialog mit den Menschen unser Handeln und unsere Entscheidungen.
TEILHABE
In unserer smarten Region soll jede Person gleichermaßen von der digitalen Transformation profitieren und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
TRANSPARENZ
Der Ansatz unserer smarten Region ist offen und verständlich. Durch transparente und nachvollziehbare Entscheidungen sowohl
intern als auch extern stärken wir das Vertrauen und fördern den Dialog.
UNSERE SMARTE REGION
FÜR EINE VERNETZTE GEMEINSCHAFT
GEMEINSCHAFT
In unserer smarten Region steht das Miteinander an erster Stelle. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Städten, Gemeinden und dem Kreis bilden wir ein produktives Netzwerk, das die Region als Ganzes voranbringt.
SYNERGIEN
In unserer smarten Region vermeiden wir Doppelstrukturen und setzen auf standardisierte Prozesse. So verbessern wir nicht nur die Effizienz, sondern auch die Qualität unserer Dienstleistungen.
WISSENSTRANSFER
Wir fördern den kontinuierlichen Austausch von Wissen und Informationen in unserer smarten Region. So schaffen wir eine Lernkultur, die uns zukunftsfähig macht und effiziente interkommunale Innovationen ermöglicht.
UNSERE SMARTE REGION
FÜR DAS GUTE LEBEN
MEHRWERTE
In unserer smarten Region schaffen wir echte Mehrwerte durch die Zusammenarbeit über alle Bereiche hinweg. Unsere Entscheidungen zielen darauf ab, den Menschen, der Wirtschaft und der Umwelt langfristige Vorteile zu bieten.
LEBENSQUALITÄT
Unsere smarte Region dient der Lebensqualität ihrer Menschen. Unsere Region bleibt damit lebenswert für jetzige und zukünftige Generationen.
NACHHALTIGKEIT
In unserer smarten Region gestalten wir nachhaltige Lösungen, die ökologisch, sozial und ökonomisch sinnvoll sind. Wir entwickeln
Ansätze, die unsere Ressourcen sparen und langfristig wirtschaftlich tragfähig sind.
Aus der Vision haben wir auch unser Leitmotiv
GEMEINSAM | INNOVATIV | LEBENSWERT
abgeleitet und es zum Slogan der neuen Smart
Region Kreis Warendorf erhoben.
GEMEINSAM die Smart Region
Kreis Warendorf mit allen Städten und
Gemeinden nach vorne bringen.
Mit INNOVATIVEN interkommunalen
Lösungsansätzen unsere Aufgaben
und Herausforderungen angehen.
Unsere smarte Region LEBENSWERT
zu erhalten und zu gestalten, ist dabei unser
größtes Ziel.